Vorankündigung | Être à l’ouest


In sechs Wochen wird die französische Künstlerin Corine Kleck ihre Ausstellung Être à l’ouest eröffnen. Die Ausstellung wird eine surreale Welt zeigen und die Besucher:innen in einen Raum voller Fantasie und Symbolik entführen. Être à l’ouest hat zwei interessante Bedeutungen. Direkt übersetzt heißt es »Im Westen sein«. In der Fantasy-Literatur ist der Westen oft das Ziel, das erreicht werden muss, um die Handlung zu lösen oder das Schicksal des Helden zu erfüllen. Es symbolisiert also sowohl die Erfüllung als auch die Vollendung. Es ist auch der Ort, der neue Möglichkeiten eröffnet. Être à l’ouest bedeutet auch »Neben sich stehen« oder »verwirrt sein«. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Ausstellung den Besucherinnen und Besuchern eine Vielfalt an Eindrücken und Erfahrungen bieten wird, um sie in Erstaunen und Verwirrung zu versetzen. Wir dürfen gespannt sein.


Die Ausstellung wird vom 29. April bis zum 11. Juni 2023, jeweils Fr./Sa./So. und feiertags, von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sein und wird vom Kultursommer Rheinland-Pfalz, dem Bezirksverband Pfalz und der Sparkassenstiftung Südliche Weinstraße unterstützt. 


Save the Date: Freitag, 28. April, 19:00 Uhr Vernissage im ATELIER | rothpauser mit der Künstlerin Corine Kleck. Der Jazzmusiker Laurent Leroi wird stilecht sein Akkordeon anklingen lassen und Miriam Schwamm, aus dem elsässischen Preuschdorf, wird mit wunderbarem französischem Akzent die Laudatio sprechen. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Besucher begrenzt. Hier geht es zur Anmeldung