Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben.
Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier eine verbindende Atmosphäre schaffen. Ziel ist es, in ein offenes Gespräch zum Thema „Was ist Kunst“ mit allen Teilnehmenden überzugehen. Der Fokus liegt dabei auf einem gemeinsamen Austausch, der sowohl philosophische als auch persönliche Perspektiven umfasst.
Gastgeber der ersten Veranstaltung der Salon Konzerte waren Pilar und Angus MacGregor-Millar, am 7. Februar in Sankt Martin.