Open-Air Ausstellung | Cordula Wagner



Cordula Wagner beschäftigt sich künstlerisch mit der Verbindung von Malerei und Fotografie. Im Fokus stehen Landschaften – mal weite Natur, mal urbane Architektur. Ihre Werke entstehen oft aus Erinnerung: Eindrücke, Stimmungen und Lichtverhältnisse eines Ortes setzt sie in Ölbildern um. Menschen sind selten Teil der Motive. Stattdessen richtet sich der Blick auf das Zusammenspiel von Farben, Formen und Licht, was eine ruhige, zurückhaltende Wirkung erzeugt.

Kennzeichnend für Wagners Malerei ist der spontane, pastose Farbauftrag. Sichtbare Pinselspuren verleihen den Bildern eine unmittelbare Anmutung, die an impressionistische Vorbilder erinnert. Die Farbpalette ist meist gedeckt und wirkt oft verhangen, was die Atmosphäre des Motivs unterstreicht. Ihre Landschaften sind keine exakten Abbilder, sondern persönliche Interpretationen, bei denen subjektive Eindrücke und künstlerische Freiheit im Vordergrund stehen.

Ein weiteres Element ihrer Arbeit ist die Verbindung von Malerei und Fotografie. Wagner nutzt eigene Fotografien, die sie digital auf Leinwand druckt und anschließend malerisch überarbeitet. So entstehen Wechselwirkungen zwischen realer Abbildung und malerischer Interpretation. Besonders in Stadtlandschaften und Architekturbildern wird dieses Zusammenspiel deutlich: Fotografische Details treffen auf gemalte Flächen, Strukturen und Farben fügen sich zu neuen Ansichten.

Cordula Wagners Arbeiten laden ein, Landschaften und urbane Räume aus einer anderen Perspektive zu sehen. Sie regen an, die eigene Wahrnehmung zu hinterfragen und die leisen Stimmungen eines Augenblicks wahrzunehmen.

Vernissage am Sonntag, 24. August, 11:00 Uhr. Startpunkt: Parkplatz in den Forstgärten, 67489 Kirrweiler

Kunstpfad Kirrweiler, Standort 4 

Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung: www.vernissage.kunstpfade.de